Starten Sie ihre fortbildung noch heute! Jetzt anmelden

Regulatorisches Training

Das strukturierte und evaluierte Trainingsprogramm der PlatoX® Academy übersetzt regulatorische Anforderungen in praxisnahe, anwendbare Lerninhalte, die sich nahtlos in den Laboralltag integrieren lassen.

Fachkenntnis mit Sicherheit

Unser fachkundiges Schulungsprogramm vermittelt Fachleuten die entscheidenden Kenntnisse und Fähigkeiten, um komplexe Compliance-Anforderungen im heutigen, sich ständig weiterentwickelnden regulatorischen Umfeld effektiv und sicher zu bewältigen.

Fortbildung und Zertifizierung

Übernehmen Sie die Führungsrolle in Ihrem Labor und werden Sie zur gefragten Expertin bzw. zum gefragten Experten für regulatorische Anforderungen. Ob biomedizinischer Analytiker*in oder Labormitarbeiter*in – die PlatoX® Academy unterstützt Sie dabei, Sicherheit, Fachkompetenz und ein starkes Netzwerk aufzubauen.

Die PlatoX® Academy wurde in enger Abstimmung mit Biomed Austria, dem Berufsverband der biomedizinischen Analytiker*innen in Österreich, entwickelt. Durch die gebündelte Expertise aus Praxis und Berufsvertretung bietet die Academy praxisnahe, evaluierte Schulungsprogramme, die Laborfachkräfte bei der Umsetzung komplexer regulatorischer Vorgaben wie IVDR, ISO 5649 und GSPRs gezielt unterstützen.

In Abstimmung mit Biomed Austria

Trainingsangebot

Erreichen Sie regulatorische Exzellenz

Überblick über die regulatorischen Anforderungen im Laborumfeld, insbesondere im Hinblick auf die IVDR in der EU.

Regulatorischen Anforderungen für In-House IVDs (LDTs) unter Berücksichtigung der IVDR und ISO 5649.

Regulatorische Kompetenz im Labor: Von CE-Kennzeichnung bis In-house-Testung
Einführung in die Regulatorik und in die Welt von In-house IVDs: Bedeutung und Anwendung in der Diagnostik
Von der Zweckbestimmung zum Verwendungszweck: Die Basis für regulatorische Konformität und klinische Relevanz (INTENDED PURPOSE)

Zweckbestimmung im Rahmen der IVDR und wie sie sämtliche regulatorischen Anforderungen beeinflusst.

Modul #1

Modul #2

Modul #4